Kontakt

Ökologische Nachhaltigkeit

Unsere Praxis setzt auf ökologische Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Wir verwenden umweltfreundliche Materialien, reduzieren Abfall und nutzen energieeffiziente Technologien – im Einklang mit den Bedürfnissen unserer Patienten und der Umwelt.

Einmalprodukte sind aus hygienischen Gründen unverzichtbar. Daher achten wir auf ressourcenschonende Varianten, um Hygiene und Umweltschutz zu vereinen.

Wir stehen vor der Herausforderung, höchste Hygieneanforderungen mit umweltbewusstem Handeln zu verbinden. Mit unseren Maßnahmen übernehmen wir Verantwortung und gestalten unsere Zahnmedizin zukunftsorientiert und umweltbewusst.


DIE GRÜNE PRAXIS®

Für unseren Einsatz wurden wir von der Initiative DIE GRÜNE PRAXIS® mit dem entsprechenden Qualitätssiegel ausgezeichnet.


Hier drin sind wir stark:

Abfallmanagement:

  • Großpackungen reduzieren Verpackungsmüll.
  • Minimalistische Verpackung durch bewusste Lieferantenauswahl.
  • Amalgamfreie Behandlungen und umweltgerechte Entsorgung.

Ressourcenschonung:

  • Digitale Abformungen und Röntgen sparen Materialien und Chemikalien.
  • Papierlose Praxis durch digitale Patientenkommunikation und Verwaltung.
  • Zentrale Sterilgutaufbereitung optimiert Ressourcen und Energieverbrauch.

Umweltschutz bei Energie und Mobilität:

  • LED-Beleuchtung und Bewegungsmelder senken Energieverbrauch.
  • Umweltfreundliche Reinigung der Arbeitskleidung.
  • Förderung von Jobtickets, Fahrradleasing und digitale Sprechstunden.
  • Eigenes Labor und Kooperation mit regionalen Anbietern reduzieren Transportwege.
  • Digitale Innovation durch Einsparung von Behandlungszeit – weniger Anfahrten und günstiger CO2-Fußabdruck

Nachhaltige Materialien:

  • Biokompatibler Zahnersatz und mikroplastikfreie Polierpasten.
  • Keramikbecher statt Einwegplastik.

Mit diesen Maßnahmen leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und bieten eine nachhaltige sowie verantwortungsbewusste Zahnmedizin, das ist uns wichtig. Deshalb optimieren wir uns stetig.